Proseminar: Psychologie des Gründens

Psychologie trifft Unternehmensgründung:

In diesem Proseminar geht es um psychologische und individuelle Faktoren, die unternehmerisches Handeln prägen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Motivation, Risikoneigung, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeit sowie der Einfluss individueller Ressourcen auf Gründungsentscheidungen und Erfolg. Darüber hinaus wer-den Genderunterschiede und unterschiedliche Wahrnehmungen von Erfolg beleuchtet. Das Seminar bietet die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse kennenzulernen und eigene Fragestellungen zu verschiedenen psychologischen Aspekten von Unternehmensgründungen zu entwickeln und zu bearbeiten. Dabei wer-den zugleich die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und praktisch angewendet.

Formaler Umfang: 

  • Seminararbeit und Kolloquium

Organisation:

Zeit: Donnerstag, 8.15-11.30 Uhr (Einzeltermine)

  • 23.04.
  • 07.05.
  • 21.05.
  • 28.05.
  • 02.07.
  • 09.07.

Ort: Raum:  N.11.16

Beginn: 23.04.2026

Moodle-Kurs: folgt

Weitere Informationen zum Masterstudienangebot des Lehrstuhls finden Sie auf Studilöwe.